Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte in unseren Pflegeein-richtungen sehen wir als Chance und stellen sie daher in den Fokus unserer Bestrebungen. Denn unser Ziel ist es, Menschen für die Pflege zu begeistern. Durch das umfangreiche Ausbildungsangebot fördert die Curavie gezielt den Nachwuchs für Pflegeberufe und schafft so langfristige Perspektiven. Auch im Bereich der Verwaltung bilden wir aus.
Deine Ausbildung bei Insanto.
Unser Ausbildungsangebot für Dich:

Ausbildung Pflegeberufe
Unser Team ist eine Gemeinschaft. Deshalb versuchen wir allen Angestellten Wertschätzung zu vermitteln. So macht das Arbeiten bei Insanto direkt viel mehr Spaß. Komm und werde ein Teil unseres Teams.

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
-
Ausbildungsinhalte
In der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau lernst Du, Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen individuell zu pflegen. Im Rahmen der Ausbildung begleitest Du pflegebedürftige Menschen, erkennst ihre Bedürfnisse, planst und koordinierst ihre Pflege und berätst sie fachgerecht. Darüber hinaus übernimmst Du Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Dokumentation von Pflegemaßnahmen.
-
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Lernphasen. Der theoretische Teil findet in einer unserer Partner-Pflegeschulen statt. Den praktischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie in unserer Seniorenresidenz sowie als Praktika in externen Einrichtungen, wie z.B. der ambulanten Pflege und dem Krankenhaus.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss oder
- Hauptschulabschluss Klasse 10 (A) oder
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine abgeschlossene landesrechtlich geregelte mindestens einjährige Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in, Altenpflegehelfer*in oder Pflegefachassistenz
-
Ausbildungsvergütung
Eine Ausbildung in der Pflege ist auch finanziell attraktiv. So erhalten Sie in der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau monatlich ein überdurchschnittliches Azubi-Gehalt, das sich wie folgt staffelt:
- Lehrjahr: 1.518,- Euro
- Lehrjahr: 1.584,- Euro
- Lehrjahr: 1.691,- Euro
-
Perspektiven
Mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann haben Sie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Optionen zur Fort- und Weiterbildung. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer individuellen Zukunftsplanung in unserer Seniorenresidenz!
-
Unser Plus für Deine Ausbildung
Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie von uns ein Tablet, das Ihnen insbesondere für die theoretische Ausbildung eine wertvolle Unterstützung bietet. Damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Lernmaterialien, können Ihre Fortschritte verfolgen und Ihre Dokumentation digital bearbeiten.

Ausbildung zur Pflegefachassistenz
-
Ausbildungsinhalte
Die einjährige Ausbildung bietet eine gute Chance zum Einstieg in die Pflege: In der Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in lernst Du, bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker Menschen verschiedener Altersstufen zu helfen. Du beobachtest die Gesundheit der Pflegebedürftigen, erhebst medizinische Messwerte und gehst intensiv auf die Bedürfnisse der zu Pflegenden ein.
-
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert ein Jahr. Sie besteht aus einer Kombination von theoretischen und praktischen Lernphasen.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder
- eine gleichwertige Schulbildung oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
-
Ausbildungsvergütung
Eine Ausbildung in der Pflege ist auch finanziell attraktiv. So erhalten Sie in der Ausbildung zur Pflegefachassistenz monatlich 1.518,- Euro Ausbildungsgehalt.
-
Perspektiven
Als Pflegefachassistent*in sind Sie ein wichtiger Teil des Pflegeteams. Engagierte Auszubildende haben nach dem Abschluss zum/zur Pflegefachassistent*in die Möglichkeit, in die dreijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/- frau einzusteigen und diese um bis zu einem Jahr zu verkürzen. Gerne unterstützen wir von der Curavie Sie dabei, diesen Weg zu realisieren.
Deine Ausbildungsstellen
-
Corporate
Benefits
-
JobRad
-
Kostenlose Getränke
-
Mitarbeiter werben
Mitarbeiter
-
Prämiensystem
-
Moderne
Ausstattung / Hilfsmittel
-
Optimierte
Arbeitsabläufe
-
Pflegecampus
-
BAV und BU
-
Employee Vodafone
-
Individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten
-
Kollegiale Unterstützung
zentrales QM
-
Regelmäßige
Mitarbeiterevents
-
Verbindliche und
transparente Kommunikation
-
Aktives Verbesserungs-
Management / Feedbackkultur
-
Wertschätzung
-
Flache
Hierarchien
-
Kurze
Entscheidungswege
-
Gelebtes
Onboarding